Willkommen bei der Gemeinnützigen Stiftung Schwarzbubenland

Die Gemeinnützige Stiftung Schwarzbubenland wurde 2025 als Nachfolgeorganisation der Stiftung Hilfs- und Stipendenfonds und des Vereins Gemeinnützige Gesellschaft Schwarzbubenland gebildet. Der Stiftungszweck bleibt unverändert: sie gewährt Unterstützungen im sozialen und kulturellen Bereich gibt Beiträge an Ausbildungen.

Wenn Sie ein Gesuch an die Gemeinnützige Stiftung Schwarzbubenland stellen möchten, informieren Sie sich bitte vorgängig über die allgemeinen Voraussetzungen. Mehr dazu unter Gesuche und Vergabungen.


Geschichte vor 2025

Der Verein „Gemeinnützige Gesellschaft Thierstein“ wurde 1892 im Thierstein gegründet. 2013 wurde der Stiftungszweck geändert und auf das gesamte Schwarzbubenland ausgedehnt. Die GGS bezweckte die Förderung sozialer und kultureller Projekte und die Gewährung von Einmalhilfen bei persönlichen Notsituationen. Die Gesellschaft war konfessionell und politisch neutral.

Weiter bestand unter dem Dach der GGS die Stiftung „Hilfs- und Stipendienfonds“, deren Zweck insbesondere die Ausrichtung von Stipendien an Lehrlinge und Studierende, wie auch Beiträge an weitere berufliche Ausbildungen war.

Mehr zu den Tätigkeitsfeldern, zum Engagement und zur Geschichte der GGS finden Sie auf dieser Webseite oder auf unserem Prospekt 2016.


Der Freiwilligenpreis Schwarzbubenland 2019 ging an Brigitte Marti und Margrit Tschan für die Organisation des Mittagsclubs Kleinlützel seit 1999. Das Wochenblatt vom 14. November 2019 berichtete.